Freitag, 26. Juni 2015
Wiederbeginn des Unterrichts: Mittwoch 12. August 8 Uhr
Um 10 Uhr begrüßen wir die neuen Erstklässler mit einem Wortgottesdienst in der Pfarrkirche in Hambach.
(Liebe Kinder, bitte Mundharmonika und Blockflöte mitbringen!)
Der Unterricht endet für alle Kinder um 11.30 Uhr.
Mittagsbetreuung findet statt.
Donnerstag und Freitag endet der Unterricht für alle Kinder ebenfalls um 11.30 Uhr.
Der Stundenplan startet Montag 17.8. - Dieser wird in den Klassen ausgeteilt werden.
Das Team der KGS Hambach wünscht
sonnige,
unterhaltsame
und erholsame
FERIEN.
Abschied
Die Schulgemeinde verabschiedete die 4. Klasse mit einem Wortgottesdienst in der Pfarrkirche.Die 4. Klasse verabschiedete sich in der Schule mit musikalischen Beiträgen von ihrer Klassenlehrerin.
Im Grünen Klassenzimmer feierten Eltern und Kinder das Ende der Grundschulzeit.
Das Team der KGS-Hambach wünscht den Kindern viel Glück und Erfolg auf ihren weiteren Schul- und Lebenswegen.
Zum Abschluss des Schuljahres fuhren die Klassen 1 und 2 in den Brückenkopfpark.
Die Sonne schien und es herrschte eine fröhliche Stimmung.



Als Forscher im Grünen Klassenzimmer wurde entdeckt,
dass man mit Backpulver, Natron und Essig unerwartete Reaktionen hervorrufen konnte.
Unsere Vulkane zeigten " Magma."




Der Forscherschwur erinnerte daran, dass niemand mit irgendwelchen Stoffen alleine experimentieren darf.


Nach dem Grünen Klassenzimmer brauchte man neue Energie.
Auch ohne Skateboard - die Skaterbahn war geeignet für sportliche Aktionen.

Erst 1, dann 2,


dann 3, dann 4,
uns gefällt es hier!


Beim Rundgang wurde vieles
ausprobiert.
Der Ausflug machte Spaß!
Donnerstag, 25. Juni 2015
Sportfest/Sponsorenlauf des Schulverbundes Niederzier-Hambach
Am
Freitag, dem 29.05.2015 veranstaltete der Schulverbund
Niederzier-Hambach ein Sportfest, bei dem es neben Spielestationen
der einzelnen Klassen auch einen Sponsorenlauf gab. Dazu hatten die
Kinder sich um viele Sponsoren bemüht. Für jede auf dem Aschenplatz
im Hambacher Stadion gelaufene Runde sammelten die Kinder später die
von den Sponsoren angegebenen Beträge; viele Sponsoren hatten einen
Höchstbetrag festgesetzt.
Die
eingenommenen Spenden sollen zur einen Hälfte dem Projekt „Running
for Kids“, das Herr Peter Borsdorff initiiert hat, und zur anderen
Hälfte den beiden Schulstandorten zugutekommen.
Nun
war der Sponsorenlauf ein voller Erfolg! Die
Kinder sind gelaufen wie die Weltmeister!!! Dafür ein riesengroßes
Kompliment und ein riesengroßes Dankeschön!!! Es hat Spaß gemacht,
den Kindern zuzugucken. An dieser Stelle sei auch noch einmal den
Eltern gedankt, die die Kinder an diesem Tag angefeuert haben. Für
die Kinder und alle Beteiligten war der Anblick so vieler Fans
zusätzliche Motivation!
Entgegen
vieler Erwartungen liefen die Kinder bis zu 16 Runden. Dies hat bei
einigen Sponsoren sicherlich nicht nur Freude hervorgerufen – vor
allem bei denjenigen, die keinen Höchstbetrag für die Spende
angegeben hatten. Dankbarerweise sind sehr viele Spenden eingegangen,
so dass wir Folgendes bekanntgeben können:
Der
Gewinn des Sponsorenlaufs beträgt 8.600
€! Somit können
wir Herrn Borsdorff 4.300
€ für sein
Projekt spenden.
An
dieser Stelle sei aber nicht nur den Kindern für ihr sportliches
Engagement gedankt, sondern auch noch:
- den vielen Sponsoren mit ihrer finanziellen Unterstützung.
- beiden Vorständen der Fördervereine für die Organisation der Cafeteria und den umfangreichen Arbeitseinsatz.
- den Eltern, die Kuchenspenden gebracht haben.
- den Eltern, die an den Spielestationen geholfen haben.
- den Eltern, die die Kinder angefeuert haben.
- Den beiden Fußballvereinen Niederzier und Hambach für die Bereitstellung des Sportlerheimes, für den Zeltauf- und Zeltabbau und für das Getränk, das die Kinder sich für den Lauf in ihre Flaschen füllen konnten.
- den Eltern, die beim Auf- bzw. Abbau geholfen haben.
- und nicht zuletzt dem Kollegium für die tatkräftige Unterstützung.
Bereits
am Mittwoch, dem 24.06.2015 kam Herr Borsdorff, der
übrigens beim Sponsorenlauf in Hambach auch anwesend war, für
die Spendenübergabe, nach Niederzier. Im Rahmen der
Fußball-Kreismeisterschaften der Mädchen, die in Niederzier auf dem
Weihberg stattfanden, überreichte Frau Köhrich ihm den Scheck mit
der stolzen Summe. Herr Borsdorff war ganz überwältigt und dankte
den Kindern seinerseits für die Unterstützung, die dem Projekt
„Nico hört zu...!“ zukommt.
A.
Köhrich, Rektorin
Samstag, 13. Juni 2015
Das letzte Hochbeet wurde mit Erde gefüllt und bepflanzt!
Unsere Sonnenblumenpflänzchen konnten vereinzelt werden.

Zur Gartenpflege gehört auch das Entfernen von Unkraut.
Doch dieser riesige Löwenzahn sollte Unkraut sein?
Plötzlich war jedes Pflänzchen interessant.
Gartenarbeit machte hungrig und durstig!

Nach dem Einpflanzen mussten die Pflänzchen noch mit Wasser gegossen werden.
Ob nach den Ferien Sonnenblumen schon blühen werden?
Abonnieren
Posts (Atom)