Freitag, 30. Dezember 2016
Liebe Eltern, liebe Mamas, liebe Papas,
liebe Schulgemeinde!
Das Team der KGS-Hambach bedankt sich,
dass Sie über die Homepage mit regem Interesse am Schulleben im Unterrichtsalltag teilnehmen.
Die Homepage entwickelte sich für unsere " kleine" Schule mit bisher fast 30 000 Klicks zu einer erfolgreichen Informationsquelle zum Schulalltag.
Ein kurzer Jahresrückblick erinnert an viele erlebnisreiche Unterrichtsgänge und Projekte.
2016
Ritter Rost - Aufführung im KuBa in Jülich
Übergabe des Klimaschutzpreises
Karneval
Pflege der Hochbeete
Unterricht im Grünen Klassenzimmer
Neues Klettergerüst
Tanz der vier Elemente
Kreismeisterinnen im Fußball
Jugendherberge Klasse 4 - Abschied von der Grundschule
Matheprojekt
Einschulung der neuen Erstklässler
Spiele/Lesenacht
Erntedankfest
Tomaten und Kräuter aus den Hochbeeten
Das Dschungelbuch - Lesevortrag mit musikalischer Untermalung
Besuch der Kölner Philharmonie
Domführung in Köln
Weihnachtszeit
Adventsfenster
Der Unterricht in 2017 beginnt wieder : 9.1.2017 8.00 Uhr
Mittwoch, 21. Dezember 2016
Winterzeit - Weihnachtszeit
Das 21. Türchen des Adventskalenders öffnete sich.
Plätze gefunden! - Kulisse aufgebaut!
Mit weihnachtlichen Liedern sorgte die Musikgruppe für eine feierliche Stimmung.
Die lustigen Wortbeitrage der "Weihnachtsvögel" endeten mit der Frage:
Weiß man noch was Weihnachten bedeutet?
Im Schulgebäude wärmte man sich mit Weihnachtstee und
stärkte sich mit Weihnachtsplätzchen.
und einen guten Start in das Jahr 2017.
Dienstag, 13. Dezember 2016
Adventszeit - Adventskalender - Weihnachten
Einladung zur Öffnung des Adventsfensters
Liebe Schulgemeinde !
An
der KGS-Hambach öffnet sich am
21. Dezember um – 18 – Uhr
das nächste Türchen
des Lebendigen Adventskalenders.
Dazu
laden die Kinder und das Lehrerkollegium recht herzlich ein.21. Dezember um – 18 – Uhr
das nächste Türchen
des Lebendigen Adventskalenders.

Im
Anschluss an die weihnachtliche Feier, laden der Förderverein und die
Schulpflegschaft zu Gebäck und Weihnachtspunsch ein.
Mit
freundlichem Gruß
Die Kinder und das Team der KGS-Hambach.Archiv: Adventsfenster
2010
http://kgshambach.blogspot.de/2015/12/adventsfenster.html
http://kgshambach.blogspot.de/2014/12/weihnachtszeit-adventsfenster.html
Freitag, 2. Dezember 2016
ELTERNBRIEF / SCHULNACHRICHTEN November 2016
Liebe Eltern!
In
den Herbstferien hat unsere neue Kollegin Anke Becker geheiratet.
Seitdem führt sie den Namen Tirtey.
Bereits
im Juli hatte Frau Jane Gigler geheiratet und den Namen Schippers
angenommen.
Beiden
Kolleginnen gratulieren wir nachträglich sehr herzlich und wünschen
ihnen alles Gute für die Ehe.
St.
Martin in Niederzier
Wir
möchten daran erinnern, dass die Kinder für St. Martin am
10.11.2016 an ihre Trinkbecher denken. Vielleicht können ein paar
Thermoskannen bereitgestellt werden, damit der Kakao in den Klassen
ausgegeben werden kann. Bitte denken Sie daran, die Thermoskannen
mit Ihrem Namen zu versehen.
Fortbildung
Erinnern
möchten wir an den Termin für die schulinterne Lehrerfortbildung:
Am
14.11.2016 haben die Kinder unterrichtsfrei,
bekommen jedoch von den Lehrkräften Aufgaben zur Bearbeitung
mitgeteilt.
Notfallkonzept
Zum
Elternbrief „Information zu Hilfsmaßnahmen bei
Sicherheitsstörungen in der Schule“ möchte ich Ihnen weitere
Hintergrundinformationen zukommen lassen:
Seit
2009 wird unser Notfallkonzept regelmäßig durch das Kollegium
überarbeitet. In der letzten Evaluation wurde der o. a. Elternbrief
thematisiert und in der überarbeiteten Version ausgeteilt.
Mit
Sicherheitsstörungen und Notfall-Situationen sind ganz allgemein
Bedrohungssituationen gemeint wie z. B. Feuer, Amok oder
Geiselnahme.
Wir
wollten mit diesem Brief keine Panik verursachen, es hatte auch
nichts mit der Qualitätsanalyse zu tun. Ein Notfallkonzept gibt es
in jeder Einrichtung. Und dieses Konzept wurde bereits vor ein paar
Jahren in der Schulpflegschaft und Schulkonferenz (an der GGS
Niederzier) angesprochen.
Theater
an der GGS Niederzier
Am
13.12.2016 wird an der GGS Niederzier wieder ein Theaterstück der
„Nimmerland
Theaterproduktion“
in der Aula aufgeführt. Das Stück heißt „Die 9. Sinfonie der
Tiere“ und es ist ein Instrumente-Kennenlern-Theaterstück.
Es
werden alle Instrumente eines Symphonie-orchesters vorgestellt und
die Orchesterordnung wird erklärt. Das Stück beschreibt in einer
Fabel die grundlegende Idee der 9. Sinfonie. Nebenbei erfahren die
Kinder so einiges über Beethoven.
Normalerweise
kostet das Theaterstück für jedes Kind 5,50 €. Durch
verschiedene Sponsoren und durch den Förderverein der GGS
Niederzier unterstützt können wir den Kostenbeitrag für die
Kinder sehr gering halten. Für jedes Kind sammeln wir einen Beitrag
von 1,50 € ein, den Sie bitte spätestens bis zum 01.12.2016 Ihrem
Kind für die Klassenlehrkraft mitgeben.
Tischtennis-mini-Meisterschaften
Erneut
veranstaltet der TV Huchem-Stammeln die mini-Meisterschaften im
Tischtennis. Sie finden am 07.12.2016 ab 14:30 Uhr in der Turnhalle
am Weihberg in Niederzier statt. Eine Woche vorher, am 30.11.2016,
wird am selben Ort ab 15:00 Uhr eine Vorbereitung dafür angeboten.
Bei Interesse können die Kinder zum Training am 30.11.2016
erscheinen und üben.
__________________________________________________________________________________
ELTERNBRIEF / SCHULNACHRICHTEN Dezember 2016
Liebe
Eltern!
Die
letzten Schultage in diesem Jahr sind angebrochen. Die
Weihnachtsferien stehen kurz bevor, und die Kinder freuen sich schon
riesig darauf. In diesem Jahr war bei uns wieder viel los. Wir denken
gerne nicht nur an das Erntedankfest, sondern auch an manche
Aktivitäten wie z. B.
St. Martin und an die Projektwoche mit
abschließendem Schulfest an jedem Standort, wobei die Schüler und
Lehrkräfte viel Spaß hatten. Besonders erfreulich war im Rückblick
die Qualitätsanalyse, für die wir ein hervorragendes Ergebnis
bescheinigt bekommen haben.
Für
die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit, für das Engagement, für
die Hilfsbereitschaft und Ihre Zeit bedanken wir uns sehr herzlich
und wir wünschen uns, dass es in 2017 genauso bleibt!
Adventsfenster und Adventsgottesdienst
Freuen
dürfen wir uns noch auf den lebendigen Adventskalender in
Niederzier am 12.12. und in Hambach am 21.12. jeweils um 18 Uhr.
Einen Adventsgottesdienst wird es am 16.12. um 8:30 Uhr in
Niederzier und um 9:15 Uhr in Hambach geben. Eltern sind dazu
herzlich eingeladen.
Weihnachtsferien
Der
letzte Schultag ist Donnerstag, 22. Dezember. Wir beenden den
Unterricht in allen Klassen nach der 4. Stunde. Der Unterricht
beginnt nach den Ferien wieder am Montag,
09. Januar 2017.
Nun
wünschen wir Ihnen, liebe Eltern, ein schönes Fest mit einer
besinnlichen Zeit in Ihren Familien. Und wir wünschen einen guten
Übergang in das Jahr 2017, dann viel Erfolg, Gesundheit und für
Elternhaus und Schule eine gute Zusammenarbeit wie bisher. Aus der
Schule grüßen Sie:
Petra
Drescher-Grotenrath, Pia Dürpisch, Henning Esser, Katja Grunwald,
Patricia Grybowski, Elke Hehemann, Monika Herweg, Gabriele Jörres,
Marion Reuter, Svenja Riedel, Andrea von Rüden, Annette Schiller,
Juliane Schippers, Anke Tirtey, Daniela Winkelhahn, Thomas Wynands,
Nina Zimmermann und Almut Köhrich.

Markt
und Straße steh’n verlassen,
still erleuchtet jedes Haus;
sinnend
geh ich durch die Gassen,
alles sieht so festlich aus.
An den Fenstern haben Frauen
buntes Spielzeug fromm geschmückt,
tausend Kindlein steh’n und schauen,
sind so wunderstill beglückt.
Und ich wandre aus den Mauern
bis hinaus ins freie Feld.
Hehres Glänzen, heil’ges Schauern,
wie so weit und still die Welt!
Sterne
hoch die Kreise schlingen;
aus des Schnees Einsamkeit
steigt’s
wie wunderbares Singen. -
O,
du gnadenreiche Zeit!

Joseph von
Eichendorff
Abonnieren
Posts (Atom)