Dienstag, 30. Mai 2017
Klasse 2 und Klasse 3 führte ihr Unterrichtsgang
am 26.05. ins Freilichtmuseum nach Kommern.
Stärkung im Schatten
Die Klasse 2 beschäftigte mit dem Thema: Wolle
Nach der Einführung zum Thema ging`s los!
Klasse 3 setzte sich im Projekt
mit dem Thema - Fachwerk - auseinander.
Hausbau nach Plan!
Es zeigten sich fertige Arbeitsergebnisse.
Man erlebte jedoch, dass in vergangenen Zeiten
mit viel mehr Mühe, Einsatz und Zeit
Ergebnisse erreicht wurden.
Montag, 29. Mai 2017
Fußball in Köln - Samstag 27.05.2017 -
DFB Pokalfinale der Frauen im Rheinenergie-Stadion
Vor dem Pokalfinale fand ein Turnier der Grundschulen statt .
Eine Mannschaft des Schulverbundes Niederzier-Hambach wurde dazu eingeladen.
Mit 4 Siegen und einem Unentschieden beendete die Mannschaft das Turnier mit einem ...
1. Platz
Es war heiß!
Ein Jubel über den Sieg war trotz Hitze und Anstrengung noch möglich!
Siegerehrung
Bei den Siegern war der Schulverbund Niederzier-Hambach dabei!
Den Trainern und der Mannschaft
gratuliert der Schulverbund Niederzier-Hambach!
P.S. Den DFB Pokal gewann der VfL Wolfsburg mit 2:1 gegen SC Sand.
Sonntag, 28. Mai 2017
Im Monat Mai unternahm die Klasse 4 mehrere Unterrichtsgänge.
In Düsseldorf wurde der Landtag besucht.
Man durfte die Plätze der gewählten Politikerinnen und Politiker einnehmen.
Vor der NRW Wahl gab es noch eine Ministerpräsidentin.
Vor dem NRW Wappen stellte man sich zum Erinnerungsfoto auf.
Der nächste Unterrichtsgang führte mit dem Betriebsbus in den Tagebau Hambach.
Der Blick in den Tagebau.
Die Größe des Rades des Schaufelradbaggers war beeindruckend.
Zukünftige Mitarbeiter von Rheinbraun ? !
Die gesamte Klasse passte in eine Schaufel des Rades.
Auf der Außenkippe des Tagebaus - Sophienhöhe -
erklärte der Förster die Renaturierung.
Sonntag, 7. Mai 2017
Lesenacht Klasse 2
Am Donnerstag, 04.05. Spätnachmittag, veränderte sich die Klasse 2.
Auf dem Boden stapelten sich Schlafsäcke - auf den Fensterbänken Rucksäcke.
Die Kinder bereiteten sich auf die Lesenacht vor.
Um die Nacht auf Freitag den 5.5. gut zu durchstehen, stärkte man sich zuerst gemeinsam an einem Buffet.

Nach dem Auslegen der Unterlagen und der Schlafsäcke begann das Lesen!
Die Lektüre:
Das Schlossgespenst
von Mira Lobe
wurde ausgewählt.
Nach den ersten Leserunden startete man zu einer Nachtwanderung.
Die Nachtwanderung führte an Burg Obbendorf vorbei. Die Geräusche und das Licht der Taschenlampen weckten das Burggespenst. Es war neugierig und begleitete die Gruppe bis
Dort befand sich zur Überraschung aller eine mobile Kakao- und Teestation.
Zur Stärkung gab es auch noch Gespensterkekse.
Somit traf man wohlbehalten wieder in der Schule ein.
Einige Leserunden waren noch möglich.
Doch dann zeigte sich Müdigkeit und es folgte eine Nachtruhe von
24 bis 6 Uhr !!!!


Nach dem Frühstück
wurde das Matratzenlager aufgelöst und die Lektüre zu Ende gelesen.
Es hat allen viel Spaß gemacht.!

Vielen Dank an das Burggespenst und die Organisatorinnen der Kakao- und Teestation und der Buffets.
Montag, 1. Mai 2017
Fußball - Jungen - Vorrunde
Am Freitag, 28.04. war die KGS Hambach Ausrichter der Vorrunde der Kreismeisterschaften im Fußball der Jungen.
Unter dem bewährtem Trainerteam
( Fußballkreismeister der Mädchen 2016)
schaffte die Jungenmannschafft zwei klare Siege:
gegen das Team der Bürgewaldschule und gegen das Team St. Joachim Düren.
Meine Fans?
Im letzten Spiel musste sich die Mannschaft der KGS Hambach trotz der Fan-Unterstützung der Nordschule Jülich mit 2:0 geschlagen geben.
Somit qualifizierte sich dieses Team (Jülich-Nord I) für die Zwischenrunde.
Abonnieren
Posts (Atom)