Montag, 2. Mai 2016
ELTERNBRIEF / SCHULNACHRICHTEN April 2016
Liebe Eltern!
VERA
Die
Vergleichsarbeiten in allen Bundesländern der 3. Schuljahre in
Deutsch und Mathematik werden am 26.04. (Mathematik: Zahlen und
Operationen; Muster und Strukturen), am 28.04. (Deutsch: Lesen) und
am 03.05. (Deutsch: Hörverstehen) geschrieben, ausgewertet und die
Ergebnisse online zur Universität Landau übermittelt. Dort werden
Vergleiche zwischen Schulen und Ländern gezogen. Noch vor den
Sommerferien werden die Eltern der Drittklässler über die
Ergebnisse informiert. Für die Bearbeitung wünschen wir den
Kindern viel Erfolg!
Termine
Die
4. Klassen werden in Niederzier wieder fotografiert. Vorgesehen ist
dafür Mittwoch, der 04.05.2016.
Erinnern
möchten wir an den nächsten beweglichen
Ferientag. Am
Freitag, dem 06.05.2016
finden kein Unterricht, keine OGS und keine Betreuung statt.
Zu
Pfingsten wird es am Freitag, dem 13.05.2016 einen Schulgottesdienst
geben: in Niederzier um 8:00 Uhr und in Hambach um 9:30 Uhr.
Projektwoche
Sicherlich
sind die Kinder bereits sehr neugierig, welche Themen für die
Projektwoche zur Wahl stehen. Jede Lehrkraft wird für eine
Projektgruppe verantwortlich sein. In der Woche vom 25.04. –
29.04.2016 wird den Kindern jedes Projekt in einer Kurzbeschreibung
vorgestellt. Diese Kurzbeschreibungen werden in Hambach an den
Fenstern der Betreuungsräume und in Niederzier an den Fenstern des
Verwaltungstraktes ausgehängt, damit die Kinder während der Pausen
und nach dem Unterricht die Möglichkeit haben, sich diese
Beschreibungen in Ruhe durchzulesen.
Vom
02.05. bis zum 04.05.2016 suchen sich die Kinder 3 Wünsche (in
Hambach 2 Wünsche) aus, die wir versuchen zu berücksichtigen. Die
Einteilung der Gruppen wird anschließend von der Schulleitung
vorgenommen und den Kindern in der folgenden Woche mitgeteilt, so
dass sich die Gruppen noch vor der eigentlichen Projektwoche einmal
zusammenfinden können.
Anmeldungen zu den weiterführenden Schulen
Bis
jetzt liegen uns 62 Anmeldungen vor. Die erste aufgeführte Zahl
steht für Niederzierer, die zweite Zahl für Hambacher Kinder:
Das
Gymnasium werden nach den Sommerferien 8/11 Kinder, die Gesamtschule
17/7 Kinder, die Realschule 7/1 Kinder, die Hauptschule 1/1 Kind und
8/0 Kinder die Sekundarschule besuchen. 1 Kind wird zur Förderschule
wechseln.
Streitschlichtung
an der GGS Niederzier
„Wir
haben einen Streit. Könnt ihr den klären?“ Mit diesen Worten
kommen immer mehr Schülerinnen und Schüler der GGS Niederzier in
den Raum von Dipl.-Sozialpädagogin Daniela Winkelhahn. Hier wartet
sie aber nicht allein. Seit diesem Schuljahr gibt es an der GGS
Niederzier Streitschlichter. Das sind 10 Jungen und Mädchen aus den
jetzigen 4. Klassen, die schon im letzten Schuljahr freiwillig eine
Streitschlichter-Ausbildung erfolgreich absolviert haben.
Auf
spielerische Art und Weise haben die Kinder in der Ausbildung viel
Neues über Konflikte gelernt und wie man diese lösen kann. Durch
Rollenspiele und Gruppenarbeit wurde erarbeitet, was man tun muss,
wenn zwei oder mehrere Streithähne Hilfe brauchen, sich wieder zu
vertragen. Die Jungen und Mädchen lernten auch, Gefühle zu
erkennen und darauf einzugehen.
Wie
erwachsene Mediatoren klären die Kinder mit Hilfe von einigen
Gesprächsregeln den Streit. Hierbei geht es aber nicht darum, wer
der Schuldige ist und auch Strafen sind nicht das Ziel der
Streitschlichtung, sondern das Finden einer Lösung, mit der alle
Streitparteien einverstanden sind.
Für
alle beteiligten Kinder ist die Streitschlichtung eine wertvolle
Erfahrung- streitende Kinder haben Ansprechpartner in ihrem Alter
und lernen so, Konflikte auch ohne Erwachsene zu lösen und die
Streitschlichterinnen und Streitschlichter können ihre sozialen
Kompetenzen, wie z.B. Teamfähigkeit, weiterentwickeln.
Auf
die Frage, warum sie denn gerne Streitschlichter sind, haben die
Jungen und Mädchen aber vor allem Eines geantwortet: „Weil es
Spaß macht!“.
Wir
freuen uns darüber, dass Frau Winkelhahn die Streitschlichter ins
Leben gerufen hat und diese bei ihrer Arbeit auch weiterhin
unterstützt. Vielen Dank dafür!
Bezugnehmend
zu dieser Thematik wird es am 14.06. in Niederzier ein Theaterstück
geben, das für alle Kinder beider Standorte aufgeführt wird. Die
„theater monteure“ besuchen uns mit dem Stück „Wo der Pfeffer
wächst“. Es ist ein Tanztheater übers Streiten und Vertragen. Im
nächsten Elternbrief erhalten Sie noch mehr Informationen dazu.
Neues
Klettergerüst in Hambach
Zu
Ostern gab es in Hambach ein Geschenk: Mit der finanziellen
Unterstützung der Gemeinde wurde für den Schulhof ein neues
Klettergerüst angeschafft. An dieser Stelle ein herzliches
Dankeschön an die Gemeinde!
Fundecken
Unsere
Fundecken läuft wieder über! Daher werden nicht abgeholte Sachen
Anfang Mai wieder an karitative Einrichtungen weitergeben. Bitte
schauen Sie in der Fundecke nach, ob vermisste Kleidungsstücke
Ihres Kindes dort sind und holen Sie die Sachen ab.
Regelmäßig
finden wir Kleidungsstücke vor den Klassen, die keinem Kind
zugeordnet werden können. Viele Kinder erkennen ihre eigenen Sachen
nicht mehr wieder. Bitte helfen Sie uns dabei, den Kindern ihre
Sachen mitzugeben, indem Sie den Namen
Ihres Kindes auf das Etikett schreiben.
Vielen Dank dafür!
Freundliche
Grüße aus der Schule von A. Köhrich und dem Kollegium des
Schulverbundes Niederzier-Hambach