Dienstag, 10. März 2015
Besuch der Kläranlage in Düren-Merken
Die Klasse 4 besuchte die Kläranlage in Düren-Merken.Im Sachunterricht konnte das Thema - Abwasser - Klärung -
Dank unserer neuen Experimentierkiste - Abwasser - vorbereitet werden.
Vgl. http://www.wver.de/index.php/abwassertechnik/109-abwassertechnik/klaeranlagenuebersicht/286-klaeranlage-dueren-merken
Im Besucherraum der Kläranlage, wurde den Kindern der Aufbau der Kläranlage durch
handlungsorientierte Versuche verständlich gemacht.
Danach schaute man sich die einzelnen Becken, den Rechen und die Filtration in echt an.
Das geklärte Wasser war jedoch kein Trinkwasser.
Es ist ein weiterer längerer Weg, bis geklärtes Wasser wieder als Trinkwasser aus dem Wasserhahn läuft.
Wie funktioniert denn eigentlich eine Kläranlage?
Die hier dargestellte Grafik zeigt eine
Musterkläranlage, deren Aufbau im Wesentlichen dem Aufbau der
meisten Anlagen entspricht. Durch Anklicken des Bildes gelangen Sie
zur Beschreibung der ersten Stufe, des Zulaufs. Von dort können Sie
sich weiter zur nächsten Stufe klicken. Sie können aber auch eine
der anderen Stufen direkt unten auswählen.

1. Zulauf
2. Rechen
3. Sand- und Fettfang
4. Vorklärung
5. Belebungsbecken
6. Nachklärung
7. Filtration
8. Ablauf
9. Schlammbehandlung
Vgl. http://www.wver.de/index.php/abwassertechnik/funktion-einer-klaeranlage
Mittwoch, 4. Februar 2015
Die Weihnachtsdekoration wird durch die Karnevalsdekoration ersetzt.
Karneval naht!


An Weiberfastnacht 12.2. endet der Unterricht für alle Kinder um 11.30 Uhr.

An diesem Tag können die Kinder im Kostüm zur Schule kommen.
Freitag, Montag und Dienstag ist schulfrei.
Der Unterricht beginnt wieder am Aschermittwoch
18.2. um 8.00 Uhr.

Das Team der KGS- Hambach wünscht lustige Karnevalstage.
Karneval in der KGS- Arena!
Zünftig begann es in den Klassen mit einem Frühstücksbüfett.
Man brauchte schließlich Kondition in der KGS-Arena !
Schon mal erstes Einstimmen in der Klasse auf die Sitzung.
Dann ging es los!


Die Klasse 2 eröffnete das Programm.
Mit dem Lied:
Ein Hoch auf uns, uns, auf dieses Leben, auf den Moment, der immer bleibt... zog sie ein.
Sie proklamierte eine neue Schulordnung:
1. In der Schule machen wir Kinder was wir wollen !
2. Wir Kinder beenden den Unterricht !
3. Die Lehrpersonen müssen die Kinder bedienen !
4. Eine 6 ist bei uns eine 1 und eine 1 ist bei uns eine 6 !
usw.
Leider ist diese Schulordnung nur bis Aschermittwoch gültig !
DJ Stefan hatte stets die passende Musik!
Nach einer Rakete folgte der Einzug des Dreigestirns!
Die KG Böschremmele hatte ein - Damendreigestirn - !!!!!!


" Der Prinz, die Prinzessin und der Bauer stellten sich vor."
Die KGS hatte ein - Herrenballett - !!!!
Es tanzte - Schwanensee - in einer modernen Version!
Die Tanzgruppe der KG zeigte ihren Tanz.

trotz der ungewohnten Kostüme!

Atemlos ging es weiter! Helene Fischer ließ grüßen!
Sportlich zeigte sich die nächste Tanzgruppe.
Mit ihrem selbst einstudierten Tanz überraschten die Tänzerinnen aus Klasse 2.
Die Jungs aus Klasse 4 zeigten, wie gut sich ein Text in Rapform auswendig lernen lässt!
Nach einem -KGS-Hambach Alaaf - endete die Sitzung!
Abonnieren
Posts (Atom)